Die Bundestagskandidat*innen im Wahlkreis auf dem Wahlpodium der Volkshochschule Reutlingen
Bei der Podiumsdiskussion mit allen Bundestagskandidaten im Landkreis Reutlingen hatte ich die Gelegenheit, meine politischen Schwerpunkte klarzumachen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Wirtschaft.
Klimaschutz als wirtschaftliche Chance
Für mich steht fest: Klimaschutz ist keine Belastung, sondern eine riesige Chance für unsere Wirtschaft. Gerade hier in der Region gibt es Unternehmen, die in die Energiewende investieren – in grünen Stahl, in Wasserstoff und erneuerbare Energien. Diese Betriebe brauchen unsere Unterstützung, nicht neue Hürden. Ich habe klargemacht, dass wir den Wandel aktiv gestalten müssen, statt an alten Strukturen festzuhalten.

Soziale Gerechtigkeit und faire Löhne
Ein weiteres wichtiges Thema war soziale Gerechtigkeit. Ich setze mich für faire Löhne, starke Arbeitnehmerrechte und eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleiche Chancen haben – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status. Besonders wichtig ist mir, dass wir Arbeit attraktiver machen, statt weiter auf Niedriglöhne und befristete Jobs zu setzen.
Integration erleichtern statt blockieren
Beim Thema Migration habe ich betont, dass wir keine Politik der Abschottung brauchen, sondern bessere Integrationsmöglichkeiten. Geflüchtete Menschen müssen schneller arbeiten können, statt monatelang auf Genehmigungen zu warten. Es braucht eine echte Integrationskultur.
Die Diskussion war intensiv, aber wichtig. Ich habe klar gezeigt, wofür ich stehe: eine Politik, die Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität zusammendenkt – ohne Populismus, aber mit klarem Kompass.
Die nächste Bundesregierung hat die Aufgabe, das was in den letzten Monaten und Jahren an Polarisierung und Hetze passiert ist, aufzufangen, und wieder mehr Miteinander zu schaffen.